Zurück zur italienischen Version
Bereits 1914 hatten die preußischen Eisenbahnen die Notwendigkeit festgestellt, das alte Material für den Nahverkehr durch ein anderes, leistungsfähigeres und moderneres zu ersetzen. Aber w ie es auch bei den neuen Lokomotiven EG538, E91.3 und seinen anderen Schwestern (E90.5 und E92.7) passiert ist, lenkte der Ausbruch des großen Krieges die Aufmerksamkeit der Industrien völlig von ihren normalen Aufgaben ab, da sie mit dem äußersten Anstrengung auf die dringenden militärischen Bedürfnisse reagieren mussten. Schließlich wurde diese Aufgabe 1920 von Linke-Hofmann für den mechanischen Teil und von Siemens-Schuckert für den elektrischen Teil gelöst. Diese Triebwagen hätten mit dreiachsigen, kurzgekoppelten Doppelwagen mit der besonderen Achsfolge A-1 gekoppelt werden sollen, welche, ebenfalls mit einem Motor im Drehgestell ausgestattet zur Verbesserung der Traktion dienen sollten.
Einphasen-Triebwagen 15 kV
ET 1001/4 (später ET 88)
Locomodel bietet den Fans jetzt einen außergewöhnlichen Bausatz der Originalversion der ET 1001/1004 Triebwagen an, wie es sein Stil ist; das Modell komplett aus Metall mit vollständiger Wiedergabe des Innenraums, Drehgestelle mit ausgeglichener Auflage, im Unterboden platzierter Mittelmotor, praktisch unsichtbar, mit Kardanwellen unter der Bodenebene, die die Außenachse jedes Drehgestells, genau wie bei den echten, antreiben. Die Radsätze jedes Drehgestells haben unterschiedliche Durchmesser wie beim realen Vorbild. Es ist eine derartige Sorgfalt bei der Planung angewandt worden, dass dieses Modell sicherlich einen absoluten Höhepunkt des Ätztechnik- Modellbaus darstellt. Es ist sicher, dass dies zu meinen besten Realisierungen zählt.
Besonderes Augenmerk wurde auch auf die Reproduktion der Stromabnehmer und vor allem ihrer komplexen Stützisolatoren gelegt. Hier ist das Foto der Muster; es sind noch nicht die endgültigen, aber sie geben sicherlich eine Ahnung vom erzielten Ergebnis.
Ganz zu schweigen vom Dach, dessen Konstruktion zwar etwas mühsam ist, aber mit absolut präzisem und realistischem Ergebnis
Übersetzung von Dr. Go Fleiter, Düsseldorf
| Vorherige Seite | Home Page | Spur N | Spur H0 | Spur H0m |
| Komponenten | Werkzeuge | Site Map | eMail |